Datenbasierte Agentursteuerung

Digitalagenturen steuern: weniger heiße Luft, mehr Output!
  • Mit Ihren Agenturen endlich das umsetzen, was wirklich funktioniert?
  • Nicht, weil es "immer so gemacht wird" oder "im Trend liegt"?
  • Mehr Erfolg mit datenbasierter Agentursteuerung
Jetzt Erstgespräch vereinbaren
Wie helfen Daten bei der Agentursteuerung?
Was läuft?
Was nicht?
Herausfinden, was wirklich funktioniert
Unnötiges einsparen
Nichts tun, nur weil es alle so machen
Chancen
skalieren
Marketing machen, das Ergebnisse bringt
Teamplay verbessern
Gemeinsam an klaren Zielen arbeiten
Jetzt Erstgespräch vereinbaren
Referenzen
Über 10 Jahre Erfahrung in datenbasierten Projekten:
Digitalberatung EdekaDigitalberatung EntegaDigitalberatung Hamburger SparkasseDigitalberatung Nürnberger VersicherungDigitalberatung Tesa
Jetzt Erstgespräch vereinbaren
Ergebnis
Datenbasierte Agentursteuerung in 12 Wochen
Wir helfen Marketing-Entscheider*innen, ihre Agenturen smarter zu steuern.

Bereits nach 12 Wochen:
  • Alle wissen, was zu tun ist: die richtigen Marketing-Kanäle, die richtigen Maßnahmen, die richtige Kreation
  • Lernender Prozess: kontinuierliche Optimierung mit klaren, nachvollziehbaren Learnings
  • Mehr Erfolg: Überflüssiges stoppen. Stattdessen voll darauf konzentrieren, was echten Erfolg bringt
Jetzt Erstgespräch vereinbaren
Cases
Was bringt die datenbasierte Zusammenarbeit zwischen Kunde und Agentur?
Einige Beispiele aus unseren eigenen Projekten
Höhere Google-Reichweite durch Website-Relaunch
Umsatzsteigerung nach Optimierung eines Online-Shops
Kontinuierliche Verbesserung der Social-Media-Reichweite
Jetzt Erstgespräch vereinbaren
Wer wir sind
Die Story hinter Vujadé

Bernd Krämer
Geschäftsführer Vujadé

Als ich vor über 10 Jahren meine erste Digitalagentur gründete, wollte ich im Vergleich zu meinen Agenturstationen zuvor (BBDO, Jung von Matt, …), vor allem eins anders machen:

Nicht gezwungen sein, immer mit demselben Team zu arbeiten, sondern für jedes Projekt das genau richtige Team haben, um dem immer komplexer werdenden Online-Marketing gerecht zu werden.

Wir hielten also unsere eigene Organisation schlank, und ergänzten uns bei jedem Projekt um die benötigte Expertise: Journalismus, Werbekreation, SEO, Social-Media, …

In diesen Teams prallten oft  Glaubenssätze aufeinander: „Ich sehe das so …“, „Ich aber anders …!“. Wir merkten: Wenn wir uns nicht totdiskutieren wollen, brauchen wir neue Arbeitsmethoden.

Wir ersetzten also Meinung und Bauchgefühl zunehmend durch Daten. Sie sorgten viel schneller für ein gemeinsames Verständnis im Team. Auch wurden unsere Projekte fokussierter und erfolgreicher – egal ob UX-Design, Kampagne, Social- oder SEO-Content oder Digitalstrategie.

Mit den datenbasierten Prozessen, die wir dafür entwickelt haben, wollen wir auch weiteren Unternehmen helfen, digital erfolgreicher zu werden, und gründen dafür nun im Frühjahr 2024 die Digitalberatungsmarke Vujadé.

Lassen Sie uns gerne sprechen, wie wir Ihnen helfen können. Ich freue mich auf unser Kennenlernen!

Ihr
Bernd Krämer
Kontakt aufnehmen
Unverbindliches Erstgespräch vereinbaren
In einem 15 Minütigen Video-Call finden wir heraus, ob wir zueinander passen
Kontakt aufnehmen
FAQ
Häufige Fragen
Was erwartet mich im unverbindlichen Erstgespräch?

In einem 15-minütigen Video-Call erhalten Sie alle Infos, um zu entscheiden, ob wir zusammen passen. Sie müssen nichts vorbereiten.

Falls wir beide finden, dass es grundsätzlich passt, vereinbaren wir ein einstündiges Follow-Up-Gespräch, in dem wir tiefer in Details und Abläufe einsteigen, und klären, welche Erfolgssteigerung zu erwarten ist.

Für wen ist das Angebot geeignet?

Für Mittelständler und Konzerne, die mind. drei verschiedene Digital-Dienstleister steuern (z. B. Website-Agentur, Social-Media-Agentur und SEO-Agentur), und deren jährliche Budgets für Agenturhonorare mindestens im sechsstelligen Bereich liegen.

Ist das für unser Unternehmen das Richtige?

Sie haben das Gefühl, dass Sie mehr aus Ihrem Budget herausholen könnten, oder dass Ihre Agenturen noch nicht optimal unterwegs sind? Dann lassen Sie uns sprechen!

Welche Voraussetzungen brauche ich?

Die wichtigste Voraussetzung ist die Bereitstellung von Marketing-Daten: Wir benötigen API-Zugriff auf die Analytics-Daten der zu steuernden Kanäle (z. B. Google Analytics, Instagram Insights, Ad Manager, …).

Üblicherweise ist die Bereitstellung dieser Daten mit wenigen Klicks erledigt (Hinzufügen eines neuen Users mit Leserechten auf die entsprechenden Accounts).

Die Verarbeitung erfolgt DSGVO-konform. Eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten erfolgt nicht.